
Die rauhe Mittelgebirgslage und die artenreiche Weiden bieten besonders gute Haltungsbedingungen für unsere ca. 50 Islandpferde.
Neben der Reitschule betreiben wir eine kleine Zucht, mit dem Ziel, großrahmige, leichtrittige Freitzeitpferde für den gehobenen Anspruch zu züchten.
Wir verkaufen Jungpferde und solide eingerittene Pferde.
Zum Service rund ums Pferd gehören der Verkauf von Futtermittel und Reitsportzubehör,
sowie Fütterungsberatung und Seminare und Diavorträge über Pferdefütterung und Pferdeweiden.
Die Pferde werden während des Trainings physiotherapeutisch betreut.
"Die Chefin"
Ulli (Ulrike) hat mit 8 Jahren auf Isländern das Reiten gelernt.
Mit 13 Jahren bekommt Sie den ersten eigenen Isländer, weil der Opa von der landwirtschaftlichen Ader im Kind begeistert war.
Seltsamer Weise bleibt ein Isländer selten alleine...
Nach dem Abitur studierte Ulli Biologie und
legte erfolgreich die Trainer-B-Prüfung des IPZV ab.
Es kam, wie es kommen musste: Ulli ist statt Naturwissenschaftlerin oder Pharmareferentin nun Reitlehrerin und Landwirtin im Westerwald!!
Da man aber nie auslernt und Ulli gerne in ganzheitlichen Zusammenhängen denkt, folgten in den Jahren Weiterbildungen unterschiedlichster Art:
- Ausbildung zur Pferdephysiopraktikerin (DIPO)
- API-Prüfer
- Hestadagar-Richter
- Gaedingarkeppni-Richter
- Tölt-in-Harmonie Instructor für Level 1-3
"Die Helfer"
Ohne verlässliche Unterstützung ist ein solcher Betrieb nicht am Laufen zu halten!
studierteAgrarwissenschaften und nun Lehramt in Gießen und ist schon seit Jahren eine verlässliche Kraft.
Ihre Liebe gilt Örn und den Ziegen (He man im besonderen).
Egal, ob Misten, Koppelbauen oder Kinderreitstunde angesagt ist, Natascha ist mit Elan dabei!
ist im wirklichen Leben Hausfrau und Mutter, hat seit Jahren Tinker und musste sich von Ihrer alten Dame im letzten Jahr trennen.
Nun haben die Isländer ihr Herz im Sturm erobert, nicht nur weil ihnen so lustige Sachen während des Mistens einfallen...
Seit Sommer 2015 ist sie stolze Besitzerin von Islandwallach Sörli
Ronja
ein Westerwälder Hütehund, aufgewachsen beim Schäfer, dort auch eine Ausbildung bekommen, aber offensichtlich verweigert...
Sie ist, wie sie ist....