Unterricht, Kurse und mehr…
Entdecke die Welt des Reitens: Individuelle Unterrichtsmöglichkeiten, spannende Kurse und vieles mehr auf dem Islandpferdehof…
Events & Termine
Erlebe unvergessliche Momente und verpasse keine Veranstaltung!
Neues vom Hof
Aktuelles vom Islandpferdehof: Neuigkeiten, Entwicklungen und Ereignisse…
Der Islandpferdehof bietet seinen Tieren auf mehr als 30 ha Wiesen- und Weidefläche in der rauen Mittelgebirgslage optimale Haltungsbedingungen. Rund 50 Islandpferde haben hier genügend Platz zum Herumtollen und Weiden. Neben der Reitschule und der Pferdepensions betreibt der Hof auch eine kleine Zucht.
Es sind noch ein paar Plätze in den Ferien frei. Anfragen gerne per Mail!
Förderprogramme
Unser Unternehmen Islandpferdehof Homberg (Ulrike Ketter) erhält im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ eine Förderung für seine Leistungen in der Agrar und Klimamaßnahme: Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen und tiergerechte Haltung auf Grünland.
Termine & Events
19
Jan
2025
Sonntagsritt mit Kuchen
2 Stunden-Ausritt über den Westerwald anschließend Kaffee und selbstgebackenen Kuchen oder Waffeln
09
Feb
2025
Sonntagsritt mit Kuchen
2 Stunden-Ausritt über den Westerwald anschließend Kaffee und selbstgebackenen Kuchen oder Waffeln
15
Feb
2025
Themennachmittag: Bodenarbeit
Die Facetten der Bodenarbeit in der Theorie Sinn von Bodenarbeit und Longieren auch als Ergänzung zum Reiten.
16
Feb
2025
Kurs: Bodenarbeit und Longieren
Neues vom Hof
In diesem Jahr sind 3 Fohlen auf die Welt gekommen! Drift war tragend von Ögri und hat ein graufalbes Stutfohlen zur Welt gebracht. Drottning, die Königin – so wie sie vom ersten Tag an einen anschaute, konnte es für dieses schöne, kräftige und fünfgängig veranlagte Fohlen keinen anderen Namen geben. Am gleichen Morgen stand auch frisch auf der Welt das kleine Rappscheckstütchen neben ihrer Mutter Djásn. Ihr Vater ist ein ganz besonderer junger Schimmelhengst, der bestimmt noch Furore machen wird, Ljufur vom Petersberg. Von ihm bekommt sie auch ihre Schimmelfarbe. Auch Ósk ist eindeutig fünfgängig veranlagt und zeigt schon einiges…
Manches drängt auf Wiederholung… So auch unser Pfingstwanderritt, der uns in diesem Jahr wieder zu der unglaublich schönen Station der IG Westerwald-Taunus zu Pferd, der Westerwälder Pferderanch, führte. Maren und Andreas Hasenauer sind perfekte Gastgeber, die sich um die Unterkunft der Pferde und Menschen sehr bemühen, für das leibliche mehr als reichlich sorgen und so einen wunderbaren Aufenthalt ermöglichen. Trotz ein paar Verreiter, weil Komoot zweimal dachte, man könne sich auch durch die Hecke schlagen, ist es eine wunderbare Strecke über den Knoten mit vielen unterschiedlichen Wegen und in der schönen Natur des hohen Westerwaldes. Dieser Wanderritt ist immer ein…
- Weiterlesen
Nun ist er offiziell DECKHENGST! Er ist gekört beim Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen. Er hatte die beste Interieursnote (Charakter und Leistungsbereitschaft) von allen vorgestellten Hengsten mit 8,2 Sein Richterspruch: Typvoller Junghengst mit deutlicher Töltveranlagung in den Übergängen und sicheren Grundgangarten Somit wird er im Sommer auch Fremdstuten zur Verfügung stehen. Ögri ist ein eher kräftiger aber dennoch eleganter Hengst mit viel Langhaar, hochweiten Bewegungen, einer sehr guten Hinterhand und einer vielversprechenden Töltveranlagung. Er ist ein eher lockeres Pferd mit schönem Laufwillen. Er ist unglaublich kooperativ und ein echter Gentleman! Wir werden ihn nun anreiten und im Sommer den…
- Weiterlesen
- Weiterlesen
- Weiterlesen
- Weiterlesen