Autorenname: Ulrike Ketter

Ögri von Federath

Nun ist er offiziell DECKHENGST! Er ist gekört beim Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen. Er hatte die beste Interieursnote (Charakter und Leistungsbereitschaft) von allen vorgestellten Hengsten mit 8,2 Sein Richterspruch: Typvoller Junghengst mit deutlicher Töltveranlagung in den Übergängen und sicheren Grundgangarten Somit wird er im Sommer auch Fremdstuten zur Verfügung stehen. Ögri ist ein […]

Ögri von Federath Read More »

Termine, Termine, Termine…

Pferdeführerschein Umgang oder auch für Junge Reiter (bis 12 Jahre) Bodenarbeit in Theorie und Praxis Fit in die Saison für Mensch und Pferd gemeinsam mit Physiotherapeutin Sabrina Werner Ausritte an Sonntagen, zu Ostern oder Muttertag Pfingstwanderritt Reiterferien mit oder ohne Übernachtung Equikinetik Individualtraining Das und noch einiges mehr erwartet Euch im Laufe des Jahres! Lasst

Termine, Termine, Termine… Read More »

Es war ruhig hier…

Manchmal kommt es anders als man denkt. So war es in diesem Jahr! Das Jahr fing so motiviert an. Spengja und Doppa konnten ihre Besitzer finden, dafür durften wir Ögri von Federath und Hamar bei uns begrüßen. Örn hatte eine Lücke hinterlassen und diese sollte mit einem vielversprechenden Junghengst geschlossen werden. Dann kam die Fohlensaison

Es war ruhig hier… Read More »

Pfingsten ist Wanderrittzeit

Unser diesjähriger Wanderritt führt uns zu einer qualifizierten Station der Interessengemeinschaft Westerwald-Taunus-zu-Pferd, der westerwälder Pferderanch. Hier wurden wir sehr gastfreundlich empfangen. Nachdem die Pferde ihre Gastpaddocks bezogen hatten, was tatsächlich noch vor dem mächtigen Gewitter gelang, gab es Kaffee und Kuchen. Und ein Schnäppschen zur Begrüßung… Die 12 Reiterinnen wurden auf verschiedene Unterkünfte verteilt und

Pfingsten ist Wanderrittzeit Read More »

Individualunterricht

Das war das Motto des letzten Aprilwochendes. Ob mit eigenem Pferd oder mit Schulpferd, es wurde gezielt an den jeweiligen Baustellen der Reiter oder auch der Pferde/Reiter-Kombinationen gearbeitet. Für die eine Teilnehmerin war es die Hilfengebung für den und während des Töltes, die erarbeitet werden sollte, für die nächste war es ihr Sitz, der immer

Individualunterricht Read More »

Ögri von Federath

Wenn man als rationaler Mensch, etwas macht, dass nicht unbedingt vernünftig ist… Willkommen kleiner Mann! Ögri ist eine schwarze Perle, die in diesem Jahr 3 Jahre alt wird und eine gute Abstammung hat. Er soll im Sommer decken und dann wird man weitersehen. Vielleicht kann er ja die Lücke, die Örn hinterlassen hat, füllen. In

Ögri von Federath Read More »

Erfolgreiche Prüflinge

Am letzten Sonntag fand die Prüfung der Kurse Pferdeführerschein Umgang und Pferdeführerschein Junge Reiter IPZV statt. Jeweils 3 Prüflinge stellten sich den Prüferinnen Katharina Oestreich und Ulli Ketter bei spätwinterlichem Wetter. Die Teilprüfungen: Vorstellen eines Pferdes beim Tierarzt, eine kleine Bodenarbeitsaufgabe und zwei Aufgaben im öffentlichen Raum, das Verladen eines Pferdes, sowie das Abfragen der

Erfolgreiche Prüflinge Read More »

Pferdeführerschein Umgang für Junge Reiter und alle anderen

Wir bieten auch dieses Jahr wieder den Pferdeführerschein Umgang mit Prüfung an. Er findet in zwei Kursen statt, einmal für die Jungen Reiter im Alter von 8 – 12 Jahren und für die über 12 jährigen. Der IPZV hat für dieses Jahr die Neuerung beschlossen, dass künftige Turnierreiter nur noch eine Zulassung bekommen, wenn sie

Pferdeführerschein Umgang für Junge Reiter und alle anderen Read More »

Nach oben scrollen